
Zunächst zieht sich der Weg im Tal durch die Ausläufer von Moriani. Kurz vor San Nicolao wird es ein wenig hügelig. Den barocken Kirchturm der dortigen Kirche im Blick, steigt der Weg zunächst bis auf 200 Meter an. Ich habe die sehenswürdige Kirche nicht besichtigt, hätte es aber wohl getan, wenn die noch vor mir liegende Wegstrecke kürzer gewesen wäre.

Wer in Penti (Santa-Reparata-di-Moriani) nicht übernachtet, muss jetzt weiter nach oben. Zwischen Penti und Forci heißt es deswegen an einem öffentlichen Brunnen noch einmal trinken und die Flasche auffüllen, denn danach folgt der stramme Aufstieg bis auf 1.015 Meter. Belohnt wird der durch eine wiederum tolle Aussicht über grüne Kastanienwälder auf das Meer. Zum ersten Mal geht der Blick auch weit ins Landesinnere. Der Kammweg führt bis zur eingezäunten Kapelle Sant Alessio.
Von dort gibt es den ersten Blick auf Pie und Valle d'Alesani, das Ziel der heutigen Etappe. Doch zunächst heißt es gut 300 Meter absteigen. Die kommunale Gîte ist recht neu. Gegessen wird im Restaurant des Pächters. Im Vergleich zu den noch folgenden Gîtes ist der Preis von 40 Euro für Halbpension hoch und eigentlich durch nichts gerechtfertigt, schon garnicht durch das Essen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen